Startseite * Bundestagswahlen * Landtagswahlen * Kommunalwahlen * Volksentscheide * Bundesrat * Kontakt: homepage at wahlergebnisse.info * Impressum

 

Titelseite

Baden-Württemberg

Bayern

Berlin

Brandenburg

Bremen

Hamburg

Hessen

Mecklenburg-
Vorpommern

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

Saarland

Sachsen

Sachsen-Anhalt

Schleswig-Holstein

Thüringen

Sitzverteilung

 

Wahlen Themen

Weblog

 

Landtagswahlen...

Thüringen

 

Land Thüringen (4 Stimmen im Bundesrat)

 

CDU

Linke.

SPD

GRÜ

FDP

AfD

BSW

Heimat*

2024

23.6

13.1

6.1

3.2

1.1

32.8

15.8

-.-

2019

21.8

31.0

8.2

5.2

5.0

23.4

-.-

0.5

2014

33.5

28.2

12.4

5.7

2.5

10.6

-.-

3.6

2009

31.2

27.4

18.5

6.2

7.6

-.-

-.-

4.3

2004

43.0

26.1

14.5

4.5

3.6

-.-

-.-

1.6

1999

51.0

21.4

18.5

1.9

1.1

-.-

-.-

0.2

1994

42.6

16.6

29.6

4.5

3.2

-.-

-.-

-.-

1990

45.4

9.7

22.8

6.5

9.3

-.-

-.-

-.-

Die CDU regiert in einer Koalition als Minderheitsregierung mit SPD und BSW, Ministerpräsident: Mario Voigt, CDU.

* Die NPD hat sich in Heimat umbenannt.

 

Sitzverteilung im Landtag

 

CDU

Linke.

SPD

GRÜ

FDP

AfD

BSW

2024

23

12

6

-

-

32

15

2019

21

29

8

5

5

22

-

2014

34

28

12

6

-

11

-

2009

30

27

18

6

7

-

-

2004

45

28

15

-

-

 -

-

1999

49

21

18

-

-

 -

-

1994

42

17

29

-

-

 -

-

1990

44

9

21

6

9

 -

-

 

Einzelergebnisse aus den Wahlkreisen (PDF):

- Erststimmen-Ergebnisse 1990 - 2024 aktualisiert!

- Zweitstimmen-Ergebnisse 1990 - 2024 aktualisiert!

 

Bevor in der DDR die Bundesländer wieder abgeschafft wurden, fanden in den Ländern noch einmal Landtagswahlen ab. Später wurden die Bundesländer aufgelöst und durch die Bezirke ersetzt. Das Ergebnis der ersten und letzten Wahl nach dem Zweiten Weltkrieg lautet:

 

SED

LDPD

CDUD

VdgB

1946

49.3

28.5

18.9

3.3

LDPD = Liberaldemokratische Partei Deutschlands; VdgB = Verein der gegenseitigen Bauernhilfe